* Quelle: Bundesminister der Justiz: "Erforschung der Ursachen des Rückgangs der Eingangszahlen bei den Zivilgerichten“
Daniel Diwiki
Versicherungskaufmann, Finanzassistent (IHK)
Versicherungsfachwirt (IHK)
Haftpflicht-Underwriter (Deutsche Versicherungsakademie DVA)
Fachberater Notfallplanung für Unternehmer
Inhaber der DVSC GmbH
"Wenn es um betriebliche Absicherung und Vorsorge geht, profitieren Sie von meiner jahrelangen Erfahrung als Versicherungsexperte für Unternehmer. Ich unterstütze Sie einfach und verständlich dabei, die für Sie passenden Konzepte zu finden und sorge nicht nur im Schadensfall für Transparenz und Stressfreiheit. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne und lassen Sie uns sprechen."
Umfassender Schutz in allen Bereichen
Spezial-Straf-Rechtsschutz: Ihr Schutzschild bei strafrechtlichen Vorwürfen
Als Landwirt stehen Sie im Fokus zahlreicher gesetzlicher Regelungen und Kontrollen. Die Herausforderungen sind vielfältig, und selbst bei größter Sorgfalt können unvorhergesehene Situationen auftreten, die strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – sei es durch vermeintliche Umweltverstöße, Arbeitsunfälle oder die Einhaltung komplexer Vorschriften.
Ein herkömmlicher Straf-Rechtsschutz kann hier an seine Grenzen stoßen, da er entweder keine oder nur eingeschränkte Leistungen bietet. Genau hier greift der Spezial-Straf-Rechtsschutz: Er bietet Ihnen maßgeschneiderten Schutz und umfassende Unterstützung bei strafrechtlichen Vorwürfen, die aus der Ausübung Ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeiten entstehen können.
Ausgangslage: Der Nachbar eines versicherten Landwirts behauptete, dass der Landwirt durch den Einsatz von Pestiziden auf dessen Feld die umliegenden Gewässer verschmutzt wurden, was zu einem Schaden in seinem Garten führte. Er erstattete Strafanzeige, so dass der Landwirt sich in einem Strafverfahren wegen des Vorwurfs der Gewässerverunreinigung verteidigen musste.
Kostenschutz durch die Rechtsschutzversicherung: Der Fall wurde vor Gericht gebracht. Dank der Rechtsschutzversicherung konnte der Landwirt einen spezialisierten Anwalt beauftragen, um seine Position zu verteidigen. Letztlich entschied das Gericht zugunsten des Landwirts und bestätigte, dass keine Umweltvorschriften verletzt wurden. Die Rechtsschutzversicherung deckte die gesamten Kosten des Verfahrens, einschließlich der Anwaltsgebühren, und bewahrte den Landwirt so vor einer erheblichen finanziellen Belastung.
Der Firmen-Vertrags-Rechtsschutz ist fester Bestandteil des Sorglos-Rechtsschutzes für Landwirte. Er schützt vor den Kosten bei Auseinandersetzungen aus Verträgen mit mit Lieferanten, Herstellern oder anderen Dienstleistern (bei Hilfsgeschäften wie z.B. Direktvermarktung und Agrartourismus erst ab Gerichtsverfahren).
Für gewerbliche Nebenbetriebe kann der Firmen-Vertrags-Rechtsschutz optional hinzugebucht werden.
Bei der außergerichtlichen Streitbeilegung bietet die Mediation wertvolle Unterstützung.
Ausgangslage: Herr Weber, ein versicherter selbständiger Landwirt, hatte für einen Großabnehmer eine umfangreiche Lieferung von Früchten im Wert von 12.000 Euro vorbereitet und termingerecht geliefert. Trotz mehrfacher Zahlungsaufforderungen blieb die Rechnung unbeglichen. Herr Weber sah sich gezwungen, ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten. Das Gericht entschied zu seinen Gunsten und bestätigte die Zahlungsforderung. Doch es stellte sich heraus, dass der Großabnehmer insolvent war und die Rechnung nicht begleichen konnte.
Kostenschutz durch die Rechtsschutzversicherung: Dank seiner Rechtsschutzversicherung konnte Herr Weber die Kosten für das gesamte Verfahren, einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten, vollständig abdecken. Obwohl die Forderung letztlich uneinbringlich blieb, wurde Herr Weber durch die Versicherung vor den finanziellen Belastungen des Verfahrens geschützt. Die Rechtsschutzversicherung übernahm alle entstandenen Kosten und sicherte Herrn Weber so vor einem erheblichen wirtschaftlichen Verlust.
Guter Rechtsschutz leistet weitaus mehr als nur die Übernahme von Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. Ein wichtiger Punkt ist zuverlässiger Service im Leistungsfall. Schnelle Hilfe und zusätzliche Assistance-Leistungen runden guten Rechtsschutz ab.
Sie brauchen Rat in rechtlichen Dingen? Ein Anruf genügt!
An Werktagen montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr stehen unabhängige, erfahrene Anwälte zur telefonischen Rechtsberatung zur Verfügung – ohne Selbstbeteiligung und gesonderte Kosten (lediglich eventuell anfallende Telefonkosten tragen Sie selbst). Sorglos eben!
![]() |
In versicherten und nicht versicherten Angelegenheiten stehen Ihnen montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr unabhängige, erfahrene Anwälte zur Verfügung. |
![]() |
Ein Anruf genügt und Sie werden direkt mit einem Rechtsanwalt vermittelt, der sich als Mediator mit Ihnen und der Gegenseite in Verbindung setzt. Auch in nicht versicherten Angelegenheiten. Schon gewusst? Rund 80 % der Mediationen führen zum Erfolg. |
![]() |
Auf Wunsch wird Ihnen eine Kanzlei vermittelt, deren Rechtsanwälte Ihre Rechte als Bevollmächtigte gegenüber der Gegenseite vertreten und versuchen, telefonisch zu schlichten. |
![]() |
Unabhängige Anwälte geben Ihnen auf Ihre Rechtsfragen schriftlich eine fundierte Auskunft – auch in nicht versicherten Angelegenheiten. |
![]() |
Sie haben im Privatbereich die Möglichkeit, in Anbahnung befindliche oder bereits abgeschlossene Verbraucherverträge online rechtlich überprüfen zu lassen. |
![]() |
Lassen Sie überprüfen, ob Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen entspricht - Auch eine private Website kann jetzt vom Rechtsdienstleister auf Rechtskonformität geprüft werden. |
![]() |
Nützliche Mustertexte geben eine Orientierung für den täglichen Rechtsgebrauch und können kostenfrei heruntergeladen werden. |